Auf den Spuren des Buddha Termine: 8., 15., 22., 29. Nov. 2016 Dauer: 18.30 – 20.00 Kosten: 12,- pro Vortrag Ort: Neue Mittelschule, Kirchberg am Wagram Inhalt: ☸ Buddha – Sein Leben und sein Wirken ☸ Die Lehre des Buddha – Glaubensinhalte, Glaubensgebote ☸ Buddhistische Praktiken und Feste Neben buddhistischen Figuren, Bildern und Gegenständen wird der Kurs begleitet durch eine Fotopräsentation von Pilgerreisen der Kursleiterin zu heiligen buddhistischen Orten. Spätestens seit Buddha Figuren in jedem Baumarkt und Möbelhaus erhältlich geworden sind und im Heim und Garten für „Ruhe und Harmonie“ sorgen, ist der Buddhismus in allen Bevölkerungsschichten angekommen. Doch welche Persönlichkeit steckt hinter der meditierenden Figur im Wohnzimmer? Welchen Weg ist dieser Mensch vor rund 2500 Jahren gegangen? Was hat ihn beschäftigt, was hat er praktiziert und gelehrt? Wir sehen eine Fülle an Unterschieden der buddhistischen Traditionen Asiens und doch auch Gemeinsamkeiten. Warum finden wir beispielsweise in China und Japan den Buddha als lächelnden, dickbäuchigen Mönch, in Tibet tantrische, buddhistische Praktiken und in Sri Lanka eine sehr ursprüngliche Lehre und Praxis? Und was ist mit dem Buddhismus in seinem Ursprungsland Indien passiert? In den Vorträgen möchte ich auf Buddhas Biographie, auf seine Lehre und sein Wirken blicken, ein paar unbekanntere Details erzählen, Fotos von meinen Pilgerreisen zu buddhistischen Stätten zeigen und von buddhistischen Traditionen, Werten und Praktiken bildreich berichten. Der Buddhismus ist für mich ein lebenslanger Begleiter, dem ich nicht nur unzählige Stunden und Nächte meiner Studienzeit gewidmet habe, sondern auch unzählige Stunden meiner spirituellen Praxis. Herzliche Grüße Shakiri
|
 |
|