StartseiteChronik

Drachenfest 17.03.2024

17.3.2024 Das Drachenfest beim Friedensstupa!Interessantes aus dem Kräutergarten [87’839 KB]

Voller Segen, Glück und Freude erlebten die vielen Besucher das Stupa Drachenfest.
Sunim rezitierte Mantras bei der Feuerpuja um Hindernisse zu verbrennen.
Monika Winter Gruber erklärte Interessantes über die Kräuter.
Ihre Aufstriche schmeckten köstlich.
Für die Kinder erzählte Prof. Silvia Kramreiter im Stupa Spannendes.
Mit großer Dankbarkeit für diesen wundervollen Tag beim Friedensstupa im schönen Grafenwörth.
Eure Stupa Familie.

Einweihung Zalaszanto

News from Zalaszanto

Anfahrt Zalaszanto

Die Quelle des Glücks

Die Fragen des Schülers an Nagarjuna

Von Herz zu Herz

Schloss Thalheim

Besuch Chetsang Rinpoche

Fliegende Mönche in Schloss Thalheim

Naturschutzrechtliches Verfahren


Die letzte Bauphase stellt uns in jeder Hinsicht vor große Herausforderungen.
Es sind noch viele Rechnungen zu bezahlen.
Trotzdem sind wir sehr glücklich und zuversichtlich, daß der Stupa noch dieses Jahr fertig wird.
Danke an euch, die uns soviel Mut gegeben haben.
Danke für jede Unterstützung.
In großer Verbundenheit.

Liebe Grüße von Sunim,

Elisabeth

Mit großer Freude durfte ich im Juli 2019 den obersten Teil des Stupa in Wagram vergolden.
Es wurde die Krone, der Mond, die Erde und der flammende Juwel vergoldet.
Der verzinkte Stahl wurde von mir zuerst leicht geschliffen um eine möglichst glatte Oberfläche zu bekommen. Danach entfettete ich die Oberfläche mit Aceton. Dann wurde zwei Mal vorgrundiert auf Kunstharzbasis.
Nachdem die Grundierung durchgetrocknet war, wurde das Anlegeöl aufgetragen, französische Mixtion 12 Std., dient als Kleber und bleibt bei jeder Temperatur und Witterung beständig und elastisch.
Nach einer Trocknungszeit von ungefähr 17-20 Std., kam das 23 karätige Dukatendoppelgold (Blattgold) darauf. (8x8cm große Blättchen)
Als die jeweiligen Teile, gesamt Fläche von über 9m2, vergoldet waren, kehrte ich das überschüssige Gold mit einem weichen Haarpinsel vorsichtig ab.
Die Oberfläche bekommt keinen Schutzüberzug, dieser wäre nur schädlich, weil er zu große Oberflächenspannung erzeugen würde.
Gold und Mixtion bleiben Jahrzehnte lang elastisch und somit schön.

Ich freue mich schon darauf, wenn der Turm und meine vergoldeten Teile aufgebaut werden und das Gold kilometerweit zu sehen ist und somit auf einen wirklich beeindruckenden Friedens-Stupa in unserer Gegend hinweisen!

Es war mir wirklich eine große Freude, bei einem kleinen, aber doch sehr wertvollen Teil, mitwirken zu dürfen!



Vielen Dank und freundliche Grüße,

Bernadette Künigl

Vergoldermeisterin und Restauratorin
3133 Traismauer

Impressum
© 2006 - Alle Rechte vorbehalten - www.stupa.at